Wir verwenden nur ein einziges Cookie, um notwendige Funktionen der Website bereitzustellen.

siehe Datenschutzerklärung

Akzeptieren

 

Respect!, Selbstbehauptung, Trümmlenweg 17, 8630 Rüti, 055 243 44 00
  • RESPECT
  • ANGEBOT
  • NÄCHSTE KURSE
  • BILDER
  • TEAM
  • REFERENZEN
  • LINKS
menu
Respect logo Respect!, Selbstbehauptung, Trümmlenweg 17, 8630 Rüti, 055 243 44 00: Respect
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

KLEINE HELDEN IN NOT

➤➤ Stark ist, wer Selbstbewusstsein ausstrahlt.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Leitbild KLEINE HELDEN IN NOT

HAND DER SELBSTBEHAUPTUNG

➤➤ Ein Werkzeug im Umgang mit Grenzverletzungen.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Leitbild HAND DER SELBSTBEHAUPTUNG

KAMPFESSPIELE®

➤➤ Eine wirkungsvolle Methode der Gewaltprävention.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Leitbild KAMPFESSPIELE®

INNERE:R SCHIEDSRICHTER:IN

➤➤ Respekt dank dem*der inneren Schiedsrichter*in.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Leitbild INNERE:R SCHIEDSRICHTER:IN

LEITBILD

➤➤ Daran orientieren wir uns
Respect Selbstbehauptung: mehr über Leitbild LEITBILD
 
Respect Selbsbehauptungs Kurse  - Respect - Leitbild

Leitbild Respect! Selbstbehauptung

Respekt
Respekt ist der zentrale Wert, an dem wir uns orientieren. Er repräsentiert den Kern unserer Organisation. Unter Respekt verstehen wir eine wache, wertschätzende Haltung im Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Wir verstehen Respekt sowohl als Basis für eine gelingende Entwicklung des einzelnen Menschen als auch eines wertschätzenden Umgangs der Menschen miteinander. Respekt bedeutet, anderen Menschen mit der Haltung zu begegnen: "Du bist ok!"

Selbstverantwortung
Selbstverantwortung ist die Basis, auf der Menschen ihr Leben und ihr Verhalten bewusst gestalten können. Wir verstehen sie sowohl als ein Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung als auch eine Pflicht, sie zu gestalten. Um Selbstverantwortung leben und autonom sein zu können, müssen Menschen lernen, Gefühle und Bedürfnisse wahr- und ernst zu nehmen. Dies ermöglicht ihnen, mit anderen Menschen in einen gleichwertigen Kontakt zu kommen sowie Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten.

Entwicklung
Menschen wollen wachsen und sich in ihrer Einzigartigkeit entfalten. Dieser Prozess findet in einem sozialen Raum statt, im Spannungsfeld von Individuum, Gesellschaft und Umwelt. Damit er zu persönlichem und sozialem Wachstum führt, brauchen Menschen ein Umfeld, das an sie glaubt und ihnen mit wohlwollender Zuversicht Entwicklungs- und Experimentierräume öffnet; ein Umfeld, das auch Fehler erlaubt, das Selbstwirksamkeitserfahrungen ermöglicht und so Selbstvertrauen vermittelt.

Beziehung
Menschen sind soziale Wesen und damit auf die sichere Verankerung in einer Gemeinschaft angewiesen. Dazu braucht es Erfahrungen von Kooperation und Sicherheit sowie des konstruktiven Umgangs mit unterschiedlichen Bedürfnissen in Konflikten. Eigene und fremde Grenzen wahrzunehmen und zu respektieren, ist die Basis für eine gesunde Selbstbehauptung. Die Fähigkeit in Beziehung zu treten, sie zu pflegen und zu gestalten ist essenziell und verdient deshalb besondere Aufmerksamkeit.

Vielfalt
Wir verstehen Vielfalt und Unterschiedlicheit als Chance für Individuum und Gesellschaft. Wir stehen ein für eine breite Akzeptanz von Genderinszenierungen und Genderkonstruktionen. Als Männer plädieren wir für vielfältig gelebte Männlichkeiten und Weiblichkeiten. Unterschiedlichen Kulturen und Religionen begegnen wir respektvoll.

Würde
Würde ist der unantastbare Kern des Menschen. Fairness, Gerechtigkeit und Würde sind Werte, die individuell und situativ sehr unterschiedlich konstruiert und erlebt werden. Im Zusammenleben müssen sie deshalb immer wieder gleichberechtigt reflektiert und ausgehandelt werden. Dies fordert von allen Beteiligten eine hohe Bereitschaft, unterschiedliche Wahrnehmungen und unterschiedliches Erleben zu respektieren. Als Grundsatz gilt: Behandle andere, wie du selber behandelt werden willst (vgl. Kant).
 

PDF Leitbild Respect! Selbstbehauptung


Respect! Selbstbehauptung | Trümmlenweg 17 | 8630 Rüti | 055 243 44 00 | E-Mail

 

Einwilligungspräferenzen verwalten:

 



1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionen der Website technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

2 Leistungs-Cookies

keine

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche unserer Webseite und Verkehrsquellen zu zählen und z.B. Informationen über die Dauer und Häufigkeit von aufgerufenen Unterseiten, die Reihenfolge besuchter Seiten etc. zu erhalten, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie zeigen an, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

3 Funktionelle Cookies

keine

Diese Cookies ermöglichen die bessere Abstimmung der Webseite für Ihre Zwecke mittels Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und Personalisierung. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

4 Cookies für Marketingzwecke

keine

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen (z.B. personalisierte Werbeanzeigen). Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. 

5 Social-Media-Cookies

keine

Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.


zur Kenntnis genommen