Wir verwenden nur ein einziges Cookie, um notwendige Funktionen der Website bereitzustellen.

siehe Datenschutzerklärung

Akzeptieren

 

Respect!, Selbstbehauptung, Trümmlenweg 17, 8630 Rüti, 055 243 44 00
  • RESPECT
  • ANGEBOT
  • NÄCHSTE KURSE
  • BILDER
  • TEAM
  • REFERENZEN
  • LINKS
menu
Respect logo Respect!, Selbstbehauptung, Trümmlenweg 17, 8630 Rüti, 055 243 44 00: Nächste Kurse
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

WEITERBILDUNGEN FÜR FACHLEUTE

➤➤ KampfESspiele®; Selbstbehauptung für Profis und weitere Workshops.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Weiterbildungen Für Fachleute WEITERBILDUNGEN FÜR FACHLEUTE

KURSE FÜR KIDS

➤➤ Alle öffentlich ausgeschriebenen Kurse.
Respect Selbstbehauptung: mehr über Weiterbildungen Für Fachleute KURSE FÜR KIDS

ANMELDEFORMULAR

➤➤ Der schnelle Weg für Kurs-Anmeldungen und Anfragen.

 

 
Respect Selbsbehauptungs Kurse  - Nächste Kurse - Weiterbildungen Für Fachleute

Weiterbildungen für Fachleute

PDF Übersicht über unsere Weiterbildungsangebote


  • Fachgruppe KOMPASS
  • KMPS25 / Zürich / 2025 / KOMPASS – Fachgruppe Jungs und Männlichkeiten / Männlich sozialisierte Fachpersonen
    Die Fachgruppe KOMPASS ermöglicht die Auseiandersetzung mit den Fragen und Herausforderungen von Jungs in der Entwicklung ihrer Männlichkeiten. Sie bietet damit Orientierung in der konkreten Arbeit mit Jungs. Durch die Reflexion des beruflichen Alltagsgeschehens wird die professionelle Handlungsweise verbessert und das eigene Berufsverständnis gestärkt.
    Daten: Daten: siehe Ausschreibung
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung
    Zielgruppe: Männlich sozialisierte Fachpersonen
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • KampfESspiele® – Schnuppertage
  • SKS43 / Zürich / Nov. 2025 / KampfESspiele® kennen lernen – Gewaltprävention mit Jungen / Fachpersonen (m/w/d)
    Einführung in die Methode KampfESspiele® als Möglichkeit zur Gewaltprävention mit Jungen. Vermittlung des theoretischen Hintergrundes. Selbsterfahrung mit dieser Methode. Der Schnuppertag bietet durch das Erleben von Arbeitsweise und Methodik viele Anregungen für die eigene berufliche Praxis. Dieser Kurstag ist Voraussetzung für die Ausbildung zum*zur Anleiter*in Kampfesspiele®.
    Daten: 24. November 2025
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / KRAFTPROTZ
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • SKS44 / Zürich / Jan. 2026 / KampfESspiele® kennen lernen – Gewaltprävention mit Jungen / Fachpersonen (m/w/d)
    Einführung in die Methode der KampfESspiele® als Möglichkeit zur Gewaltprävention mit Jungen. Vermittlung des theoretischen Hintergrundes. Selbsterfahrung mit dieser Methode. Der Schnuppertag bietet durch das Erleben von Arbeitsweise und Methodik viele Anregungen für die eigene berufliche Praxis. Dieser Kurstag ist Voraussetzung für die Ausbildung zum:zur Anleiter:in Kampfesspiele®.
    Daten: 23. Januar 2026
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / KRAFTPROTZ®
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • SKS45 / Zürich / Mai 2026 / KampfESspiele® kennen lernen – Gewaltprävention mit Jungen / Fachpersonen (m/w/d)
    Einführung in die Methode der KampfESspiele® als Möglichkeit zur Gewaltprävention mit Jungen. Vermittlung des theoretischen Hintergrundes. Selbsterfahrung mit dieser Methode. Der Schnuppertag bietet durch das Erleben von Arbeitsweise und Methodik viele Anregungen für die eigene berufliche Praxis. Dieser Kurstag ist Voraussetzung für die Ausbildung zum:zur Anleiter:in Kampfesspiele®.
    Daten: 8. Mai 2026
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / KRAFTPROTZ®
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • KampfESspiele® – Ausbildungen zum:zur Anleiter:in KampfESspiele®
  • WBKS 19 / Näfels / Okt. 2026 bis Mai 2027 / Gewaltprävention mit Jungen durch KampfESspiele® / Fachpersonen (m/w/d)
    Die Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen (m/w/d), die bereits einen Schnuppertag besucht haben und den Ansatz der Kampfesspiele® vertiefen und sich Anleitungskompetenzen aneignen möchten. Es ist bereits der 19. Ausbildungsgang zum:zur Anleiter:in KampfESspiele® in der Schweiz – mit Peter Hebeisen, dem Leiter von KRAFTPROTZ.
    Daten: Daten siehe Kursauschreibung
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / KRAFTPROTZ®
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • KampfESspiele® – Follow-up-Tage
  • KSF17 / Zürich / Januar 2026 / KampfESspiele® – Follow-up-Tag / Fachpersonen (m/w/d)
    Ein Trainingstag für ausgebildete Anleiter:innen KampfESspiele® mit Peter Hebeisen, um Erfahrungen als Anleiter:innen zu reflektieren, gelernte Methoden aufzufrischen und neue Spiele und Übungen auszuprobieren.
    Daten: 22.1.2026
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / KRAFTPROTZ
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • Selbstbehauptung für Profis
  • SPAR1 / Zürich / Juni 2025 / Selbstbehauptung für Profis – Ausreden und Rechtfertigungsstrategien / Fachpersonen (m/w/d)
    Ausreden und Rechtfertigung sind Versuche, Eigenverantwortung zu relativieren und Konsequenzen zu entkommen. Oft machen sie uns sprachlos. Es gilt, verantwortliches Handeln zu erkennen und die eigene Handlungsfähigkeit zu optimieren. Wir werden uns am Trainingstag mit den gängigen Rechtfertigungsmustern (Bagatellisierung, Schuldzuweisung, Kontrollverlust, Recht auf Grenzüberschreitung, Opferhaltung) auseinan- dersetzen und üben, ihnen auf respektvolle und klare Weise zu begegnen, so dass Verantwortungsübernahme gelingen kann. Ein Trainingstag mit Sophie Scheurer und Urban Brühwiler.
    Daten: Freitag, 13. Juni 2025
    Veranstalter: Respect! Selbstbehauptung / Sophie Scheurer
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

  • SP ES 1 / Zürich / März 2026 / Selbstbehauptung für Profis – Eskalation & Deeskalation / Fachpersonen (m/w/d)
    Eskalationen sind bedrohlich. Sie werden von den Beteiligten oft als Kontrollverlust erlebt. Wir sehnen uns dann nach Beruhigung, nach Deeskalation. Es ist wichtig, das eigene Verhalten bei Grenzverletzungen kontrolliert und umsichtig zu steuern. Und wir brauchen Ideen und Instrumente, um den Eskalationskreislauf zu passenden Zeitpunkt zu unterbrechen. Ein Trainingstag mit Urban Bürhwiler und Sophie Scheurer.
    Daten: 27. März 2026
    Veranstalter: Respect! / Sophie Scheurer
    Zielgruppe: Fachpersonen (m/w/d)
     Kursauschreibung (pdf 403 kb)
     Anmelden

 

Respect! Selbstbehauptung | Trümmlenweg 17 | 8630 Rüti | 055 243 44 00 | E-Mail

 

Einwilligungspräferenzen verwalten:

 



1 Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionen der Website technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

2 Leistungs-Cookies

keine

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche unserer Webseite und Verkehrsquellen zu zählen und z.B. Informationen über die Dauer und Häufigkeit von aufgerufenen Unterseiten, die Reihenfolge besuchter Seiten etc. zu erhalten, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie zeigen an, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.

3 Funktionelle Cookies

keine

Diese Cookies ermöglichen die bessere Abstimmung der Webseite für Ihre Zwecke mittels Bereitstellung erweiterter Funktionalitäten und Personalisierung. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.

4 Cookies für Marketingzwecke

keine

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen (z.B. personalisierte Werbeanzeigen). Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. 

5 Social-Media-Cookies

keine

Diese Cookies werden von einer Reihe von Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website verwenden, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Diese Cookies sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Freigabetools möglicherweise nicht verwenden oder sehen.


zur Kenntnis genommen